Jede:r lernt im eigenen Tempo, und das ist auch gut so!

Um dir eine Orientierung zu geben, habe ich dir mögliche Pläne erstellt, wie du den Kurs effektiv nutzen kannst. Dein Zugang von 12 Monaten gibt dir dabei alle Freiheit.

Das Intensiv-Wochenende:
Du möchtest tief eintauchen? Dann nimm dir ein freies Wochenende und arbeite den Kurs (fast) am Stück durch – mit vielen kleinen Pausen zum Kritzeln, Kaffee trinken und Energie tanken.

Der entspannte 3-Wochen-Plan:
Nimm dir jedes Wochenende ein Kapitel vor:

  • Woche 1: Symbolbibliothek – Wir zeichnen Tiere, Gesichter, Menschen in Bewegung und Hände.
  • Woche 2: Abstraktes & Metaphern – Verleihe unsichtbaren Dingen eine Form.
  • Woche 3: Sketchnotes Journey – Lerne Struktur, Schrift, Farbe, den Feinschliff und zeichne deine erste eigene Sketchnote.

Freestyle:
Du entscheidest ganz aus dem Bauch heraus, wie viel du wann lernen möchtest – völlig ohne starren Plan, dafür mit ganz viel Gefühl fürs Kritzeln. Ich empfehle dir aber, die Videos der Reihe nach durchzugehen, da sie oft aufeinander aufbauen.

Egal, für welchen Plan du dich entscheidest, der Kritzelkurs ist darauf ausgelegt, dich flexibel und mit Freude ans Ziel zu bringen. Du hast alle Freiheiten, dein Lerntempo selbst zu bestimmen und die Inhalte genau so oft zu wiederholen, wie du es brauchst. Ich bin überzeugt, dass du mit diesem Kurs in deinem eigenen Tempo zum selbstbewussten Kritzelkünstler wirst!