Video
Willkommen zu meinen Top 5 Stifte Tipps!
Du fragst dich: Welche Stifte soll ich kaufen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem kurzen Video stelle ich dir meine Favoriten vor – inklusive Tipps, wie du sie optimal einsetzen kannst. Ideal für alle, die gerne zeichnen, lettern oder einfach schöne Linien lieben.
Die Qual der Wahl
Du willst einfach mal loslegen – was zeichnen, lettern, was Schönes gestalten. Aber schon bevor du den ersten Strich machst, kommt die große Frage:
Welche Stifte soll ich eigentlich kaufen?
Der Markt ist riesig, und es gibt unzählige Brush Pens, Fineliner, Filzstifte und mehr – da verliert man schnell den Überblick.
Genau deshalb habe ich dieses Video für dich aufgenommen:
Ich stelle dir fünf Stifte vor, die sich in meiner Arbeit als Illustratorin und Kreativtrainerin wirklich bewährt haben. Du erfährst, worauf es bei der Auswahl ankommt, welche Besonderheiten die ausgewählten Stifte haben – und bekommst obendrauf einen exklusiven Shopping-Hack, speziell für alle Bullet Journal Fans.
Was dich im Video erwartet
- Die Klassiker: Welche Stifte sich für mich immer bewährt haben.
-
Geheimtipps: Stifte, von denen du vielleicht noch nie gehört hast, die aber wahre Alleskönner sind.
-
Einkauf Hacks: Ich gebe dir hilfreiche Shopping Tipps, wie du die richtigen Stifte für dich auswählst.
-
Kreative Highlights: Mein persönlichen Lieblingsstifte die dich auch begeistern werden!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anschauen – und freue mich auch über deine Tipps und Feedback!
Nächster Schritt: Einfach ausprobieren!
Damit du meine Empfehlungen immer parat hast, gibt’s hier ein praktisches PDF zum Download.
Darin findest du alle fünf Stifte übersichtlich erklärt – mit ihren Vor- und Nachteilen, Anwendungstipps und kleinen Extras. So kannst du in Ruhe nachlesen und dir die richtigen Stifte für dein nächstes Projekt aussuchen.
Hier findest du die Links direkt zu den im Video erwähnten Stiften:
-
Pilot V-Ball 0.5 Liquid Ink
(Hinweis: Dieser Stift ist derzeit nicht direkt beim Hersteller gelistet. Du findest ihn jedoch in gut sortierten Schreibwarenläden oder Online-Shops.) -
Gratis-Baumarkt-Bleistifte
(Diese Bleistifte erhältst du kostenlos in vielen Baumärkten und Einrichtungshäusern. Einfach beim nächsten Besuch mitnehmen!) - Pilot Frixion Ball 4 Farben (radierbar)
Was macht diese 5 Stifte so besonders?
In meinen Workshops – ob zu Handlettering, Zeichnen, Bullet Journaling oder Illustration – kommt eine Frage fast immer auf:
„Welche Stifte sind die richtigen für mich?“
„Was empfiehlst du als Profi wirklich?“
Ich habe viele Stifte getestet – teure, günstige, bekannte Marken und absolute Underdogs. Und genau diese 5 haben sich für mich über die Jahre als echte Alltagshelden bewährt. Ich komme immer wieder auf sie zurück – weil sie einfach funktionieren. Weil sie sich bewährt haben. <3
Für wen ist dieses Video geeignet?
✔️ Neulinge: Du möchtest starten, weißt aber nicht, welche Stifte sich am besten eignen? Dieses Video gibt dir die Grundlage!
✔️ Fortgeschrittene: Du hast schon einiges ausprobiert, aber bist neugierig, was es abseits der Klassiker noch gibt?
✔️ Kreativfans: Du liebst es, neue Materialien zu entdecken und dich inspirieren zu lassen? Dann ist dieses Video genau richtig für dich – vielleicht ist ja ein neuer Lieblingsstift dabei.
Und wie sieht’s bei dir aus?
Was sind deine persönlichen Favoriten? Schreib mir gern deine Erfahrungen oder Empfehlungen – ich freu mich über deine Tipps!

Gibt es die richtigen Stifte überhaupt?
Ganz ehrlich: Den einen perfekten Stift für alle gibt’s nicht.
Was sich gut anfühlt, ist oft ganz individuell – manche mögen lieber weiche Spitzen, andere feste. Der eine steht auf klare Linien, die andere auf lebendige Farbverläufe. Und das ist völlig okay so.
Was die ganze Sache nicht gerade einfacher macht:
Stifte verhalten sich je nach Papier ganz unterschiedlich. Manche Tinten verlaufen, manche drücken durch. Und während ein Stift auf einem Notizbuch toll funktioniert, kann er auf glattem Papier plötzlich ganz anders sein.
Aber du brauchst nicht zu verzweifeln.
Es gehört einfach dazu, ein bisschen zu testen, bevor man den Stift findet. Und genau deshalb lohnt es sich, in Fachgeschäften ruhig mal ein paar Modelle auszuprobieren, statt direkt alles zu kaufen.
👉 Viele Läden bieten Teststationen an – nutz das ruhig aus!
Meine Tipps aus dem Video geben dir einen guten Ausgangspunkt. Und dann findest du ganz bestimmt deine eigenen Favoriten.
Hast du Fragen – oder selbst einen Lieblings-Stift, den alle kennen sollten?
Ich freue mich riesig über den Austausch mit anderen Kreativen!
Ob du noch unsicher bist, welcher Stift zu deinem Projekt passt, oder ob du selbst ein absolutes Lieblingsmodell hast – schreib mir gerne!
📬 Du erreichst mich per Instagram oder direkt über meine Kontaktseite.
Ich bin gespannt auf deine Ideen und freue mich, von dir zu hören!
